AT033 Zainab Lax – Empowerment durch Haltung

Zainab in action – in einem Flüchtlingslager auf Lesbos

Zainab hat schon als Kind Musik gemacht – und sie war gut darin! Bei „Jugend musiziert“ hatte sie auf der Blockflöte den ersten Platz geholt. Die Folge: Eine Sehnenscheidenentzündung. Sie sah die Nachteile vom professionellen Musizieren. Was sie mit Musik eher schaffen wollte: Sie wollte Menschen helfen. Sei es mit sozialen Projekten für Geflüchtete auf der Insel Lesbos, sei es bei einer Studienreise nach Indien, wo sie mit Kindern aller Schichten gemeinsam musizierte. Sie ist Musiktherapeutin, im Moment leitet sie wöchentlich das Projekt „Music of hope“ in Dortmund, wo hauptsächlich Geflüchtete gemeinsam spielen – im Podcast Atti-Tune erzählt sie über Empowerment durch Musik.

AT019 Musik aus Bayern, Anatolien und Tennessee gegen Rassismus: Lucile and the Rakibuam

Die Band Lucile and the Rakibuam hätte im Februar anlässlich des rechtsextremen Anschlags in Hanau spielen sollen. Doch dann kam Corona. Im Juli konnten sie es dann nachholen, mit Erfolg. Mit dem Konzert konnten sie ein Zeichen setzen dafür setzen, dass faschistische Anschläge nicht ignoriert werden dürfen. Ich habe mich mit dem Sänger und Percussionisten der Band Tuncay Acar eine Stunde lang unterhalten. Tuncay ist in München stadtbekannt als Musiker, aber auch als Veranstalter. In dem Gespräch plädiert er offen für den Kampf gegen Rassimus, der schon im Kleinen beginnen muss.