AT025 Musicians for solidarity: Klassikmusik ohne Grenzen

Ein Screenshot unseres Gesprächs

Der Wettbewerb in der professionellen klassischen Musik ist oft hart, jede und jeder will immer das Beste zeigen, will beweisen, dass sie oder er grandios musizieren kann, dass sie entsprechendes Talent haben. Und dass sie ihren Preis, ihre Bezahlung auch verdient haben. Doch darum geht es den Musicians for solidarity nicht. 5 junge Musikerinnen und ein Musiker haben sich im letzten Jahr zusammengetan, um gegen diesen Konkurrenzdruck ein Zeichen zu setzen. Deren Argument: Wir können alle wunderbar musizieren, aber – wir können auch ohne beruflichen Druck Menschen glücklich machen. Davon profitieren konnten dann Berufskolleginnen oder auch Geflüchtete. Wie und warum erfahrt Ihr von Samira und Karolin im Atti-Tune-Podcast.

AT013 Musiker ohne Grenzen e.V. – Freiwilligendienst als Musiklehrer im Ausland

Lena (Saxophon) und Hannah (Gitarre) unterwegs in Südamerika, um mit Schülerinnen und Schülern eine Sprache zu finden, die jeder versteht: die Sprache der Musik

AT008 Das beste aus den ersten vier Episoden

AT007 Weltoffene Volksmusik: Die Unterbiberger Hofmusik

Die Unterbiberger Hofmusik beim Konzert in der Münchner Drehleier im Juli 2019