AT029 Orchester con anima: Integration durch Musik

Screenshot von unserem Gespräch, rechts im Bild: Badreesh und Carola

Das Freiburger Orchester Con Anima ist ein Orchester, indem grundsätzlich jede und jeder mitspielen kann, unabhängig von der musikalischen Ausbildung und: unabhängig von der Herkunft. 2018 wurde das Orchester gegründet, seither spielen hier Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zusammen, darunter auch Geflüchtete. Einige mussten die Instrumente erst erlernen, wie zum Beispiel Badreesh, der aus Indien stammt und in Freiburg durch das Geigenspiel und im gemeinsamen Musizieren mit dem Orchester auch das Selbstbewusstsein fand, sein Können bei einer Aufführung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ich rede mit Badreesh und mit der Musikerin und Gründerin Carola Christ in meinem Podcast Atti-Tune unter anderem über die Gründe, warum das Orchester con anima überhaupt entstand.

AT018 Wir wollen gehört werden! Kathrin Feldmann und ihre Aktion am Münchner Odeonsplatz

Musikerin und Initiatorin von musikalischen “Versammlungen” in Coronazeiten Kathrin Feldmann

AT105 Coronakrise: Online-Gigs in der Glocke

Auch so sehen Konzertbühnen in Coronazeiten aus, hier die Bühne der Glocke in München (Foto: Gene Aichner)

AT016 Fortschrott – Legende aus Wuppertal

Fortschrott wurde von vielen als “die kleinste Bigband der Welt” beschrieben (Foto: Dr. Mona Sabine Meis)

AT006 Bianca und Musiker am Niederrhein

AT003 Atti-Tune